Datenschutzerklärung

Danke, dass Sie uns vertrauen und unsere Dienste nutzen.

Wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken, betrachten wir es als unsere wichtigste Verantwortung, Ihre Daten und Ihre Privatsphäre zu schützen.

Gültig ab dem 25. Mai 2018.
Letzte Änderung am 27. August,

MachBizz Datenschutzrichtlinie:

Bei MachBizz legen wir größten Wert auf den Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer. Wir laden Sie ein, sich die Zeit zu nehmen, diese Datenschutzrichtlinie zu lesen, die die Datenschutzpraktiken der MachBizz-Websites, einschließlich machbizz.com, sowie unserer herunterladbaren Softwareanwendungen für unterstützte Geräte, einschließlich mobiler Geräte, beschreibt (gemeinsam die „Dienste“ oder „Websites“). Die Richtlinie beschreibt insbesondere die Arten von Informationen, die erfasst werden, wenn Sie sich registrieren oder die Dienste nutzen, sowie die Art und Weise, wie diese Informationen verwendet werden können.

Transparenz:

Welche Daten erfassen wir von Ihnen und wann?

Um Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Dienste zu ermöglichen, erfassen wir bestimmte Arten von Informationen, einschließlich personenbezogener Daten. Zum Beispiel erfassen wir Informationen, wenn Sie:

  • Sich für den Erhalt unserer E-Mail-Newsletter registrieren: Wenn wir Newsletter an unsere Abonnenten versenden, können wir Werbetreibenden oder Partnern erlauben, Nachrichten in diesen Newslettern zu platzieren, oder spezielle Newsletter im Auftrag dieser Werbetreibenden oder Partner versenden. Um sich von einem bestimmten Newsletter abzumelden, klicken Sie auf den Link „Abmelden“ am Ende des Newsletters.
  • Registrierung: Wenn Sie sich zur Nutzung von Foren oder anderen Diensten anmelden, bitten wir Sie, bestimmte Informationen anzugeben, wie Ihre E-Mail-Adresse, Geschäftsadresse, Position, Bundesland, Postleitzahl, Telefonnummer und Ihr Land.

Mitgliedsinformationen:

Das Ziel von MachBizz bei der Erfassung von Mitgliedsinformationen ist es, Ihnen die bestmöglichen und nützlichsten Inhalte und Dienste zu bieten sowie Ihnen die Möglichkeit zu geben, weitere Produkte und Dienstleistungen von uns und unseren Partnern zu erhalten. Da wir Einnahmen aus Werbung erzielen, ist die Datenerhebung unerlässlich, um unsere Dienste den Nutzern weiterhin kostenlos anbieten zu können.

Wir erfassen Mitgliedsinformationen, wenn Sie uns diese auf folgenden Wegen zur Verfügung stellen:

  • Wenn Sie sich auf einer unserer Websites registrieren.
  • Wenn Sie einen elektronischen Newsletter abonnieren.
  • Wenn Sie sich für eine unserer Veranstaltungen anmelden oder auf bestimmte Inhalte zugreifen oder an Umfragen teilnehmen, sowie wenn Sie sich für eine Produktdemo registrieren oder Softwareprodukte „testen“.
  • Viele der auf unseren Websites angebotenen Dienste erfordern eine Registrierung als Nutzungsbedingung. Sobald Sie sich auf einer der MachBizz-Websites registriert haben, sind Sie für uns nicht mehr anonym. Soweit wir Navigationsdaten oder zusätzliche Informationen mit den von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten kombinieren, werden diese als Teil Ihrer Mitgliedsinformationen betrachtet.

Navigationsdaten:

Wenn Sie eine Website besuchen, wird eine kleine Datei, ein sogenanntes „Cookie“, auf Ihrer Festplatte gespeichert. Wenn Sie sich als Mitglied registrieren, verwendet MachBizz Cookies, um Ihre Identität zu authentifizieren, Daten über Ihre Browseraktivitäten auf den Websites zu erfassen und Ihre Benutzererfahrung anzupassen, einschließlich der Ausspielung und Verwaltung von Werbung basierend auf Ihrer Aktivität.

In allen Fällen verwendet MachBizz Cookies, um Clickstream-Daten der Mitglieder auf den Websites zu verfolgen und nicht personenbezogene Informationen von Benutzern zu erfassen, wie die Anzahl der Besuche eines bestimmten Nutzers auf den Websites, dessen Bewegungen auf den Websites und die Suchanfragen, die er dort durchführt.

Bitte beachten Sie, dass MachBizz keine Navigationsdaten auf anderen Websites als den eigenen sammelt. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren, Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass er alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Einige Funktionen und Dienste von MachBizz stehen möglicherweise nicht zur Verfügung, wenn Ihre Cookies deaktiviert sind. Wir verwenden außerdem elektronische Bilder, sogenannte „transparente GIFs“ (auch „unsichtbare Pixel“, „Spionpixel“, „Web-Beacons“ oder „Tags“ genannt), um allgemeine Surfgewohnheiten der Nutzer zu verfolgen. MachBizz erhält und speichert auch automatisch Informationen von unseren Servern und Ihrem Browser, darunter Ihre IP-Adresse, die Uhrzeit und Informationen über die aufgerufene Seite.

Um mehr darüber zu erfahren, wie Dritte online Informationen erfassen und verwenden und wie Sie Ihre Widerspruchsrechte ausüben können, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: info@machbizz.com

Wie sammelt MachBizz personenbezogene Daten?

MachBizz sammelt personenbezogene Daten online über Websites und andere Online-Ressourcen. MachBizz bietet auch Online-Ressourcen in Zusammenarbeit mit anderen Online-Dienstanbietern an, von denen es personenbezogene Daten über die Nutzer dieser Ressourcen erhalten kann. Diese Online-Kooperationen werden durch Vereinbarungen geregelt, die verlangen, dass personenbezogene Daten angemessen geschützt werden.

Vertrauen:

Warum sammelt, verwendet und teilt MachBizz personenbezogene Daten?

MachBizz sammelt personenbezogene Daten, um seinen Nutzern nützliche und wertvolle Inhalte und Dienste bereitzustellen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, hochwertige Produkte und Dienste von unseren Partnern zu erhalten. MachBizz analysiert die online erfassten personenbezogenen Daten, um zusätzliche Dienste und Aktionen zu identifizieren und anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir eine rechtliche Grundlage dafür haben:

  • Derzeit verwenden wir die Vertragserfüllung als rechtliche Grundlage, um Kundendaten zu verarbeiten und unsere Dienste bereitzustellen.
  • Wir können auch Zustimmung als rechtliche Grundlage für bestimmte Verarbeitungsvorgänge verwenden. Wenn Sie einer bestimmten Verarbeitung zugestimmt haben, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen möchten, können Sie uns über die in der Rubrik „Kontakt“ dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten erreichen.
  • In einigen Fällen können wir auch eine gesetzliche Verpflichtung haben, personenbezogene Daten über Sie zu erheben, oder wir benötigen diese Informationen, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen.
  • Wir können auch berechtigte Interessen als rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung in bestimmten Situationen verwenden.

Nutzung und Offenlegung der erhobenen Informationen: Mitgliedsinformationen:

Mitgliedsinformationen:

Einige MachBizz-Sponsoren erhalten oder haben Zugriff auf Berichte, die Ihre Mitgliedsinformationen und gegebenenfalls Informationen über Ihre Interessengebiete, die aus Ihren Clickstream-Daten abgeleitet sind, enthalten. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen geteilt werden, können Sie entsprechende Opt-out-Optionen ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an info@machbizz.com senden. Außer in den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Fällen gibt MachBizz keine personenbezogenen Mitgliedsinformationen an Dritte weiter, es sei denn, dies ist durch Gesetz, Vorschrift oder Gerichtsbeschluss erforderlich.

Clickstream-Daten:

MachBizz verwendet Cookies, um Clickstream-Daten auf den Websites zu erfassen. Diese ermöglichen es, die Aktivität des Benutzers mit seinen Mitgliedsinformationen zu verknüpfen. Dadurch kann unser System die Identität eines Benutzers auf den Websites bestätigen und seine Anmeldedaten speichern, damit sich Mitglieder nicht bei jedem Besuch erneut anmelden müssen.
Wir verwenden Clickstream-Daten zu verschiedenen Zwecken, unter anderem: Erkennen Ihres Geräts als wiederkehrenden Besucher und Speichern von Präferenzeinstellungen; Verfolgen, Sammeln und Berichten über Website- und Inhaltsnutzung; Personalisierung von Inhalten und Werbung; Bestimmung beliebter Funktionen zur Verbesserung unserer Inhalte und Websites; und Teilen nicht personenbezogener Interessensinformationen mit Dritten zur gezielten Werbung im Internet.

Co-Branding-Websites:

Die Mitgliedsinformationen, die Sie bei der Registrierung oder Anmeldung auf einer Co-Branding-Website angeben, sowie die dort erfassten Clickstream-Daten, sind in der Regel sowohl für MachBizz als auch für den Partner zugänglich. Die Nutzung dieser Daten durch den Partner unterliegt dessen Datenschutzrichtlinie. Bei Fragen zur Nutzung dieser Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Partner.
MachBizz — Veranstaltungsregistrierungsinformationen: Wenn Sie sich für eine von einem MachBizz-Anbieter gesponserte Veranstaltung anmelden, werden Ihre Kontaktdaten zur Bestätigung der Anmeldung und zum Versand von Produktinformationen und Werbematerialien verwendet. Diese Informationen können auch für demografische Analysen genutzt werden.
MachBizz kann die bei der Veranstaltungsregistrierung erhaltenen Mitgliedsinformationen an die Sponsoren weitergeben. Die Verwendung dieser Informationen durch Sponsoren unterliegt deren Datenschutzrichtlinie.
Für weitere Informationen darüber, wie Dritte online Daten sammeln und wie Sie Ihre Opt-out-Möglichkeiten wahrnehmen können, senden Sie uns eine E-Mail an info@machbizz.com.

Ihre Kontrolle über die Privatsphäre:

Sie können Ihre Daten kontrollieren, anfordern und löschen, indem Sie uns kontaktieren. Um mehr darüber zu erfahren, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@machbizz.com.

Datenspeicherung:

Wir speichern Daten nur zwei Jahre ab dem Zeitpunkt der Erhebung.

Die Sicherheit Ihrer Informationen ist unsere oberste Priorität:

MachBizz hat angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Informationen vor Verlust, Missbrauch sowie unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitssysteme umfassen authentifizierten Zugriff auf interne Datenbanken, Prozessprüfungen und regelmäßige Überprüfungen der Websicherheit.

Informationen, die wir mit Hilfe von Technologien erfassen:

Geräteinformationen:

Wir können Informationen über den Browser, Computer, das Mobiltelefon, Smartphone oder ein anderes Gerät erfassen, das Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden, um die Effektivität dieser Dienste zu messen.
Cookies und ähnliche Technologien: Wie unten genauer erläutert, können wir Cookies, Pixel-Tracker, Serverprotokolle und andere Internet-Technologien verwenden, um die Effektivität der Dienste, der von uns gesendeten E-Mails und von Werbekampagnen zu messen sowie relevanten Inhalt und Werbung (einschließlich per E-Mail) bereitzustellen.
Mitunter können wir Drittplattformen erlauben, diese anonymen Cookies oder ähnliche Technologien zu verwenden, um besser gezielte Werbung auf Basis anderer von Ihnen besuchter Websites anzubieten. Weitere Informationen darüber, wie Dritte online Informationen erfassen und wie Sie Ihre Opt-out-Optionen wahrnehmen können, finden Sie im Abschnitt „Von Dritten erfasste Informationen und Ihre Optionen bezüglich Werbung und Cookies.“

IP-Adressen:

Wir protokollieren die Internetprotokolladressen (IP) oder den Standort Ihres Computers im Internet. Wir verwenden diese Informationen aggregiert, um den Zugriff auf unsere Dienste (Websites und mobile Anwendungen) zu verfolgen, und können sie zur Bestimmung Ihres Standorts verwenden, wie im Abschnitt „Geolokalisierungsdaten“ erläutert.

Geolokalisierungsdaten:

Für einige von uns angebotene mobile Anwendungen können wir (oder ein Dritter, einschließlich eines Werbetreibenden) Ihre Geolokalisierungsdaten anfordern, um Ihnen Werbung, Angebote, Suchergebnisse oder andere Funktionen bereitzustellen. Wenn Sie dieser Erfassung zustimmen, können wir (oder der Dritte) präzise Standortinformationen speichern und zur Bereitstellung solcher Funktionen verwenden; außerdem können wir (oder ein Dritter wie ein Werbetreibender) Standortdaten (z. B. basierend auf IP-Adressen) erfassen, wenn Sie unsere Dienste nutzen, und diese Informationen verwenden, um gezielte Werbung oder Angebote bereitzustellen.

Analyse:

Wir können Drittanbieter beauftragen, uns Informationen, Berichte und Analysen über die Nutzung und das Surfverhalten der Nutzer der Dienste bereitzustellen. Diese Berichte enthalten ausschließlich aggregierte oder anonyme Daten und identifizieren keine einzelnen Nutzer auf MachBizz.com.

Protokolldateien:

Wir können automatisch bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Dienste aufzeichnen. Diese Informationen umfassen einen Verlauf der von Ihnen besuchten Seiten und eine Aufzeichnung der Websites, von denen Sie per Link zu uns gelangt sind. Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien: Wie viele Websites und Web- und Mobile-Dienste können auch wir (oder Drittpartner, mit denen wir zusammenarbeiten) verschiedene Technologien verwenden, um mehr darüber zu erfahren, wie Nutzer mit unseren Diensten interagieren. Dieser Abschnitt enthält weitere Informationen über diese Technologien und deren Funktionsweise.

Cookies :

Cookies sind kleine Dateien, die Websites und andere Online-Dienste verwenden, um Informationen über Benutzer auf deren eigenen Computern zu speichern. Cookies können verwendet werden, um Anmeldeinformationen zu speichern, sodass Sie diese nicht jedes Mal eingeben müssen, wenn Sie eine Website erneut besuchen, oder um andere Informationen zu speichern, um das Surfen im Internet bei späteren Besuchen persönlicher oder effizienter zu gestalten. Cookies können auch eine eindeutige Kennung speichern, die mit Ihrem Computer verknüpft ist, sodass Webdienste und Werbenetzwerke Sie bei wiederholten Besuchen auf verschiedenen Websites erkennen können. Sie können Ihren Internetbrowser so konfigurieren, dass Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesendet wird, oder um alle oder bestimmte Cookies vollständig abzulehnen. Wir (oder unsere Partner) können

Cookies zu folgenden Zwecken verwenden oder unterstützen:

Sammeln von Informationen über Ihre Surfaktivitäten, um Dienste, Werbung oder Inhalte bereitzustellen, die für Sie personalisiert oder relevant sind (einschließlich unserer eigenen Produkte und Inhalte), wenn Sie auf unserer Website oder anderen Websites surfen oder E-Mails öffnen, die wir Ihnen senden; Verknüpfung der durch Cookies gesammelten Informationen mit den Informationen, die wir direkt von Ihnen oder aus kommerziell verfügbaren Quellen erhalten; Zusammenarbeit mit Dritten, die Werbung bereitstellen (über unsere Dienste oder im Internet) oder uns andere Dienste anbieten, wie das Ermöglichen von Benutzerkommentaren zu Inhalten, das Teilen von Inhalten oder die Verfolgung von Website-Nutzungsstatistiken. Wir kontrollieren diese Drittanbietertechnologien nicht, und deren Verwendung unterliegt den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter. Um mehr darüber zu erfahren, wie Dritte Informationen online sammeln und verwenden können und wie Sie Opt-out-Optionen ausüben können, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@machbizz.com.

Andere lokale Speicherungen :

Wir (oder unsere Partner) können andere Arten von lokalem Speicher verwenden, wie Local Shared Objects (auch „Flash-Cookies“ genannt) und HTML5 Local Storage, im Rahmen der Dienste. Diese Technologien ähneln den oben erwähnten Cookies, da sie auf Ihrem Computer gespeichert werden und zur Speicherung bestimmter Informationen über Ihre Aktivitäten und Präferenzen verwendet werden können. Diese Objekte werden jedoch an anderen Stellen auf Ihrem Computer gespeichert als die Standardbrowser-Cookies. Ihr Browser ermöglicht es Ihnen möglicherweise, den HTML5 Local Storage zu deaktivieren oder die darin enthaltenen Informationen zu löschen.

Web Beacons :

Wir (oder unsere Partner) können Technologien verwenden, die als Web Beacons bezeichnet werden und Informationen von Ihrem Internetbrowser an einen Webserver übermitteln. Web Beacons können in Webseiten, Videos oder E-Mails eingebettet sein und es einem Webserver ermöglichen, bestimmte Arten von Informationen aus Ihrem Browser zu lesen, zu überprüfen, ob Sie eine bestimmte Webseite oder E-Mail geöffnet haben, und festzustellen, unter anderem, das Datum und die Uhrzeit, zu der Sie das Web Beacon angesehen haben, die IP-Adresse Ihres Computers und die URL der Webseite, von der aus das Web Beacon abgerufen wurde. Diese Web Beacons können zu verschiedenen Zwecken verwendet werden, einschließlich der Analyse der Nutzung der Dienste und in Verbindung mit Cookies, um Ihnen relevantere Inhalte und Werbung bereitzustellen.

Wie wir die gesammelten Informationen verwenden und weitergeben können:

Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste:

Wir verwenden die über Sie gesammelten Informationen, um Ihnen die Nutzung der Dienste zu ermöglichen, Ihre Anfragen nach bestimmten Produkten und Dienstleistungen zu erfüllen, wie z. B. den Versand von Newslettern und die Teilnahme an und Verlängerung von kostenpflichtigen Diensten, Umfragen, Wettbewerben und Foren. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Opt-out-Informationen an Dritte weiterzugeben, damit diese Ihren Namen aus zukünftigen Werbeanschreiben entfernen können, gemäß den geltenden Gesetzen. Darüber hinaus können wir, wenn Sie uns bitten, Ihre Informationen an einen Drittanbieter zu übermitteln, z. B. um Prämienpunkte oder andere Vorteile zu erhalten, dies tun, wobei die Verwendung dieser Informationen der Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters unterliegt.

Statistische Analyse:

Wir verwenden die Informationen, einschließlich Analysen und statistischer Daten, um die Nutzung der Dienste zu analysieren und diese zu verbessern. Außerdem verwenden wir diese Informationen, um Werbetreibende im Allgemeinen über die Zusammensetzung unserer Nutzerbasis zu informieren.

Personalisierung Ihrer Erfahrung:

Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Werbung gezielt für Nutzer bereitzustellen, für die sie am relevantesten ist. Darüber hinaus können wir diese Informationen verwenden, um bestimmte Funktionen der Dienste zu personalisieren und Ihnen eine verbesserte Nutzererfahrung zu bieten, basierend auf Informationen wie dem Gerätetyp, den Sie zur Nutzung der Dienste verwenden, Ihren Aktivitäten innerhalb der Dienste oder Ihrem Standort oder Ihrer Geolokalisierung. Wir können diese Informationen auch verwenden, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen.

Unsere Muttergesellschaft:

MachBizz Marketers Pvt. Ltd. ist ein operativ eigenständiges Unternehmen. Wir teilen die gesammelten Informationen mit unseren verbundenen Unternehmen (Einheiten mit gemeinsamer Eigentümerschaft oder Kontrolle), um unsere Benutzer besser zu verstehen (ihre Demographie, ihr Verhalten auf unseren Websites, welche Website-Funktionen sie nutzen, usw.), um Werbung auf anderen Websites anzuzeigen, die IAC gehören, und um Inhalte und Antworten auf den Diensten und verbundenen Diensten zu verbessern.

Kommunikation mit Guides, Experten und anderen Mitwirkenden der Dienste:

Die Dienste enthalten Inhalte, die von unabhängigen Auftragnehmern und nicht von MachBizz-Mitarbeitern bereitgestellt werden, einschließlich Beiträgen von Mitwirkenden, die als „Experten“ oder „Guides“ bezeichnet werden. Wenn Sie einen Experten oder Guide (oder anderen Mitwirkenden) direkt per E-Mail über die Dienste (einschließlich MachBizz.com) oder auf andere Weise kontaktieren, erfolgt diese Kommunikation unabhängig von den Diensten und unterliegt daher nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Obwohl MachBizz vertraglich vorschreibt, dass seine Experten und Guides die Benutzerdaten vertraulich behandeln, kann MachBizz dies nicht garantieren und ist nicht verantwortlich für deren Aussagen oder Nutzung der Informationen, die Sie ihnen freiwillig zur Verfügung stellen. Ebenso sind Ihre Mitteilungen mit einem Mitwirkenden weder privat noch vertraulich oder durch Privilegien wie Anwaltsgeheimnis oder ärztliche Schweigepflicht geschützt.

Sonstige Datenschutzüberlegungen:

Wir können Ihre Informationen an Dritte weitergeben, wenn wir oder eines unserer verbundenen Unternehmen an einer Übertragung der gesamten oder eines Teils unserer Geschäfte oder Vermögenswerte beteiligt sind (z. B. Verkauf, Fusion, Auflösung, Liquidation oder Umstrukturierung) oder Maßnahmen im Hinblick auf eine solche Transaktion ergreifen (z. B. im Rahmen einer Due-Diligence-Prüfung).

Browser-Signal „Do Not Track“:

„Do Not Track“ („DNT“) ist eine Datenschutzeinstellung, die Benutzer in bestimmten Webbrowsern aktivieren können. DNT ist ein Mechanismus, mit dem Benutzer Websites und Dienste darüber informieren können, dass sie nicht möchten, dass bestimmte Informationen über ihre Website-Besuche im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites oder Online-Dienste hinweg gesammelt werden. Wir verpflichten uns, Ihnen sinnvolle Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf die Informationen zu bieten, die auf unseren Websites für Dritte gesammelt werden. Aus diesem Grund stellen wir die oben genannten „NAI Consumer Opt-out“- und „DAA Opt-out“-Links bereit. Um mehr darüber zu erfahren, wie Dritte online Informationen sammeln und verwenden können und wie Sie Opt-out-Optionen ausüben können, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@machbizz.com.

Datenspeicherungsrichtlinie:

Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufzubewahren, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, es sei denn, wir haben ein rechtliches Recht oder eine gesetzliche Verpflichtung, sie länger aufzubewahren.

Grenzüberschreitende Datenübertragungen:

Ihre personenbezogenen Daten werden in Ländern außerhalb Ihres Wohnsitzlandes gespeichert und verarbeitet. Diese Länder verfügen möglicherweise nicht über dieselben Datenschutzstandards wie Ihr eigenes Land. Diese internationalen Übertragungen Ihrer personenbezogenen Daten erfolgen gemäß geeigneten Schutzmaßnahmen (z. B. den von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln). Wenn Sie mehr über diese Schutzmaßnahmen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten in der Rubrik „Kontakt“ angegebenen Informationen.

Informationen über Kinder unter 18 Jahren:

Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren. Wenn wir feststellen, dass ein Nutzer unter 18 Jahre alt ist, löschen wir alle zu diesem Nutzer gesammelten personenbezogenen Informationen. Einhaltung von Vorschriften – Wir respektieren die Grenzen von Ländern, Kontinenten und Unionen. Unabhängig davon, wo wir tätig sind, befolgen wir stets die Datenschutzgesetze Ihres Landes.

Rechte in Kalifornien:

Wenn Sie Einwohner des Bundesstaates Kalifornien, USA, sind, kann Ihnen das kalifornische Recht zusätzliche Rechte in Bezug auf unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gewähren. Um mehr über Ihre Datenschutzrechte in Kalifornien zu erfahren, besuchen Sie bitte den Link zur CCPA-Richtlinie.

Ihre Rechte in Brasilien gemäß LGPD:

Wir halten uns an das LGPD-Gesetz und befolgen strikt die Vorschriften und Anforderungen, um den bestmöglichen Schutz der Daten brasilianischer Nutzer zu gewährleisten.

Einhaltung rechtlicher Verfahren:

Wir können personenbezogene Daten offenlegen:

  1. wenn wir der Ansicht sind, dass eine solche Weitergabe angemessen ist, um das Gesetz oder ein rechtliches Verfahren einzuhalten;
  2. um unsere Rechte, Dienstleistungen oder unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen;
  3. um Missbrauch oder unbefugte Nutzung der Dienste zu verhindern; oder
  4. um die Sicherheit oder das Eigentum unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen (das bedeutet unter anderem, dass wir, falls wir glauben, dass Sie falsche Informationen angegeben oder versucht haben, sich als eine andere Person auszugeben, Ihre Informationen im Rahmen einer Untersuchung Ihres Verhaltens offenlegen können).

Wir respektieren die neun Grundrechte der betroffenen Personen, darunter:

  1. Das Recht auf Bestätigung der Verarbeitung;
  2. Das Recht auf Zugriff auf die Daten;
  3. Das Recht, unvollständige, unrichtige oder veraltete Daten zu berichtigen;
  4. Das Recht, unnötige, übermäßige oder nicht LGPD-konform verarbeitete Daten zu anonymisieren, zu sperren oder zu löschen;
  5. Das Recht auf Datenübertragbarkeit an einen anderen Dienstleister oder Anbieter auf ausdrücklichen Wunsch hin;
  6. Das Recht, personenbezogene Daten zu löschen, die mit Zustimmung der betroffenen Person verarbeitet wurden;
  7. Das Recht, über öffentliche und private Stellen informiert zu werden, mit denen Daten geteilt wurden;
  8. Das Recht, über die Möglichkeit einer Zustimmung zu informieren und die Folgen einer Verweigerung zu kennen; und
  9. Das Recht, die Zustimmung zu widerrufen.

Wenn Sie einen Antrag stellen möchten, um eines Ihrer Rechte auszuüben, können Sie uns unter den im Abschnitt „Kontakt“ dieser Mitteilung angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Wir verarbeiten Daten gemäß Artikel 7 des LGPD:
  • Mit Zustimmung der betroffenen Person;
  • Zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten, es sei denn, die Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen;

DSGVO (GDPR):

Wir halten uns an die DSGVO und befolgen streng die Vorschriften und Gesetze der DSGVO, um einen maximalen Schutz der Daten von EU-Nutzern zu gewährleisten.

DSGVO-Rechte innerhalb der EU

Wenn Sie Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums sind und wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten, haben Sie zusätzliche Rechte. Wenn Sie mit der Lösung nicht zufrieden sind, können Sie auch eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzlandes einreichen. Diese Rechte können ausgeübt werden, indem Sie uns mit Ihrem spezifischen Anliegen kontaktieren.

  • Recht auf Zugriff und/oder Erhalt Ihrer Daten: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern und eine maschinenlesbare Kopie der von Ihnen bereitgestellten Informationen erhalten.
  • Daten ändern oder korrigieren: Sie können uns bitten, Ihre Daten zu ändern, zu aktualisieren oder zu korrigieren, insbesondere wenn sie ungenau sind.
  • Daten löschen: Sie können uns bitten, einige oder alle Ihrer personenbezogenen Daten zu löschen (z. B. wenn sie für die Bereitstellung unserer Dienste nicht mehr erforderlich sind).
  • Widerspruch gegen die Nutzung oder Einschränkung der Nutzung: Sie können uns bitten, die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ganz oder teilweise einzustellen (z. B. wenn uns keine rechtliche Grundlage für deren Verwendung vorliegt) oder deren Nutzung zu beschränken (z. B. wenn Sie glauben, dass Ihre Daten ungenau oder unrechtmäßig gespeichert sind).
  • Recht in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling.

Wir bemühen uns, auf Ihre Anfrage innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Eingang zu reagieren. Sollte mehr Zeit erforderlich sein (bis zu 60 Tage), informieren wir Sie schriftlich über den Grund und den Verlängerungszeitraum. Wenn Sie eine Anfrage stellen möchten, um eines Ihrer Rechte auszuüben, können Sie uns über die in der Rubrik „Kontakt“ angegebenen Informationen kontaktieren.

Einhaltung rechtlicher Verfahren:

Wir können personenbezogene Daten offenlegen (1), wenn wir glauben, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um das Gesetz oder rechtliche Verfahren einzuhalten; (2) um unsere Rechte, Dienste oder Eigentum zu schützen und zu verteidigen; (3) um Missbrauch oder unbefugte Nutzung der Dienste zu verhindern; oder (4) um die Sicherheit oder das Eigentum unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen (das bedeutet unter anderem, dass wir, wenn wir glauben, dass Sie falsche Angaben gemacht oder versucht haben, sich als eine andere Person auszugeben, Ihre Informationen im Rahmen einer Untersuchung offenlegen können).

Kontakt:

MachBizz Marketers Pvt. Ltd.
Büro Nr. 29, Electronic Cooperative Estate,
Gegenüber City Pride Cinema, neben Puma Showroom,
Pune-Satara Road, Pune, Maharashtra – 411009.
Telefon: 020 2422 2005

Sie können uns jederzeit Fragen zu Datenschutz und Datensicherheit stellen. Für weitere Informationen schreiben Sie uns bitte an
info@machbizz.com

Am 28. Juni 2018 verabschiedete Kalifornien das Gesetz „California Consumer Privacy Act (CCPA)“ von 2018, das den Einwohnern Kaliforniens neue Rechte in Bezug auf die Erhebung und Offenlegung ihrer persönlichen Daten einräumt. Das Gesetz trat am 1. Januar 2020 in Kraft und verpflichtet Unternehmen, den Einwohnern Kaliforniens Zugang zu den Kategorien personenbezogener Informationen zu gewähren, die über sie gesammelt wurden, zu den spezifischen Elementen dieser persönlichen Informationen sowie zu den Kategorien von Quellen und den Arten von Dritten, mit denen persönliche Informationen geteilt wurden. Die CCPA gewährt den Einwohnern Kaliforniens außerdem das Recht, ihre Informationen löschen zu lassen und zukünftigen Verkäufen oder Weitergaben von Daten zu widersprechen. Einwohner Kaliforniens können den Zugang zu einer Zusammenfassung sämtlicher Marketingdaten beantragen, die wir über sie als Einzelpersonen in unseren Datenbanken gespeichert haben.

DIESE DATENSCHUTZMITTEILUNG FÜR EINWOHNER KALIFORNIENS ergänzt die Informationen in der Datenschutzerklärung von MachBizz („wir“, „uns“ oder „unser“) und gilt ausschließlich für Besucher, Nutzer und andere Einwohner des Bundesstaates Kalifornien („Verbraucher“, „Einwohner“ oder „Sie“). Wir haben diese Mitteilung angenommen, um die Anforderungen des „California Consumer Privacy Act von 2018“ („CCPA“) und anderer kalifornischer Datenschutzgesetze zu erfüllen. Alle Begriffe, die im CCPA definiert sind, haben dieselbe Bedeutung, wenn sie in dieser Mitteilung verwendet werden.

Kategorien personenbezogener Daten, die wir sammeln

Wir erfassen Informationen, die eine bestimmte Person oder ein Gerät identifizieren, sich darauf beziehen, diese beschreiben, mit ihr in Verbindung stehen oder vernünftigerweise damit verknüpft werden können („personenbezogene Informationen“).
Insbesondere haben wir in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Informationen von Verbrauchern gesammelt:

  1. Persönliche Identifikatoren – Eindeutige persönliche Kennungen wie ein echter Name, Alias, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internetprotokolladresse, E-Mail-Adresse oder andere ähnliche Identifikatoren.
  2. Kategorien personenbezogener Daten, die im kalifornischen Kundenaktenstatut angegeben sind – Ein Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Website. Einige personenbezogene Informationen in dieser Kategorie können sich mit anderen Kategorien überschneiden.
  3. Merkmale, die durch kalifornisches oder Bundesgesetz geschützt sind – Geschlecht, Anrede oder Geschlechtsidentität, z. B. Herr, Frau, Fräulein, Mann oder Frau usw.
  4. Internet- oder ähnliche Netzwerkaktivitäten – Browserverlauf, Suchverlauf, Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Website, Anwendung oder Werbung.
  5. Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen – MachBizz kann Informationen im Zusammenhang mit der beruflichen Rolle eines kalifornischen Bewohners verarbeiten, erfassen oder „verkaufen“, einschließlich Name, E-Mail-Adresse, Geschäftsadresse, Telefonnummer und Informationen über beruflich relevante Aufgaben oder Verantwortlichkeiten. Die Kategorien der Unternehmen, an die wir solche Informationen verkaufen können, sind in der Regel andere Firmen. MachBizz verarbeitet, sammelt oder verkauft keine Daten über frühere Beschäftigungen oder Leistungsbewertungen.

Quellen personenbezogener Daten

Wir erhalten die oben aufgeführten Kategorien personenbezogener Informationen aus den folgenden Quellenkategorien:

  1. Direkt von unseren Kunden. Zum Beispiel aus Unterlagen, die unsere Kunden uns im Zusammenhang mit den von ihnen beauftragten Dienstleistungen zur Verfügung stellen.
  2. Indirekt von unseren Kunden. Zum Beispiel aus Informationen, die wir von unseren Kunden im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen erfassen.
  3. Direkt und indirekt über Aktivitäten auf unserer Website (www.machbizz.com). Zum Beispiel über Einsendungen über unser Portal oder unsere Website; Nutzungsdetails werden automatisch erfasst. MachBizz kann auch personenbezogene Daten aus anderen Online-Ressourcen wie beruflichen Netzwerkseiten sammeln.
  4. Direkt und indirekt über Aktivitäten auf unserer Website (www.machbizz.com). Zum Beispiel über Einsendungen über unser Portal oder unsere Website; Nutzungsdetails werden automatisch erfasst. MachBizz kann auch personenbezogene Daten aus anderen Online-Ressourcen wie beruflichen Netzwerkseiten sammeln.

Warum wir personenbezogene Daten sammeln und wie wir sie verwenden

Wir können die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, für einen oder mehrere der folgenden geschäftlichen Zwecke verwenden oder offenlegen:

  • Um Ihnen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie bei uns anfordern.
  • Um Ihnen E-Mail-Benachrichtigungen und andere Mitteilungen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen, Veranstaltungen oder Neuigkeiten zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten.
  • Zur Erfüllung unserer Verpflichtungen und zur Durchsetzung unserer Rechte gemäß Verträgen, die zwischen Ihnen und uns bestehen, einschließlich Abrechnung und Inkasso.
  • Zur Verbesserung unserer Website und zur optimalen Präsentation ihres Inhalts für Sie.
  • Zur Erfüllung von Vereinbarungen mit unseren Kunden, um ihnen bei der Durchführung ihrer Marketingprogramme zu helfen, neue Geschäfte zu entwickeln und bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen.
  • Für Tests, Forschung, Analysen und Produktentwicklung.
  • Zur Bereitstellung unserer Marketingdienstleistungen, die wir nachfolgend allgemein beschreiben:

Unsere Zwecke bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bereitstellung von Marketingdiensten, zum Beispiel:

  • Unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Verbraucher zu identifizieren und besser zu verstehen, indem wir Erkenntnisse über diese bereitstellen.
  • Unsere Kunden über unsere Dienste zu unterstützen, ihren aktuellen und potenziellen Kunden bessere Dienstleistungen, verbesserte Angebote und Sonderaktionen bereitzustellen.
  • Erstellung oder Unterstützung bei der Erstellung definierter Zielgruppen auf der Grundlage gemeinsamer demografischer Merkmale und/oder gemeinsamer Interessen oder Präferenzen (tatsächlich oder abgeleitet) (z. B. Technologieexperten).
  • Unterstützung bei der Optimierung von Direktmail- und E-Mail-Kampagnen unserer Kunden, insbesondere durch die Bereitstellung von Verbraucher-Insights.
  • Optimierung der proprietären Datenbanken unserer Kunden (oder deren Dienstleister), um Marketingkampagnen unserer Kunden effektiver zu gestalten.

Verwaltung, Verbesserung und Entwicklung unseres Geschäfts, zum Beispiel:

  • Verbessern, testen, aktualisieren und Überprüfen unserer Datenbank.
  • Entwicklung neuer Produkte.
  • Betrieb, Analyse, Verbesserung und Sicherung unserer Dienste.

Unterstützung unserer täglichen Abläufe, einschließlich der Erfüllung von Risiko-, Rechts- und Compliance-Anforderungen, zum Beispiel:

Für interne Forschung, betriebliche Abläufe, Audits, Erkennung von Sicherheitsvorfällen, Fehlerbehebung, temporäre und vorübergehende Nutzung, Qualitätskontrolle und rechtliche Compliance. Wir verwenden Informationen, die wir von unserer Website, aus sozialen Netzwerken oder von Datensammlern erhalten, für die oben genannten Zwecke sowie für unsere Marketingzwecke.

Weitergabe personenbezogener Informationen

Wir können Ihre personenbezogenen Informationen zu geschäftlichen Zwecken an Dritte weitergeben. Wenn wir personenbezogene Daten zu geschäftlichen Zwecken weitergeben, schließen wir einen Vertrag, der den Zweck beschreibt und den Empfänger verpflichtet, die Vertraulichkeit dieser personenbezogenen Informationen zu wahren und sie nur zum Erfüllen des Vertragszwecks zu verwenden.

In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Informationen zu geschäftlichen Zwecken offengelegt:

  • Persönliche Identifikatoren
  • Kategorien personenbezogener Informationen, die im kalifornischen Kundenaktenstatut aufgelistet sind
  • Merkmale, die nach kalifornischem oder Bundesgesetz geschützt sind
  • Internet- oder ähnliche Netzwerkaktivitäten
  • Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen

Wir geben Ihre personenbezogenen Informationen zu geschäftlichen Zwecken an die folgenden Kategorien von Dritten weiter:

  • Unsere verbundenen Unternehmen und Kunden.
  • Dienstanbieter.
  • Dritte, die Sie oder Ihre Vertreter uns autorisieren, Ihre personenbezogenen Informationen im Zusammenhang mit Produkten oder Dienstleistungen offenzulegen, die wir Ihnen bereitstellen.

Wie oben erwähnt, „verkaufen“ wir auch beschäftigungsbezogene Informationen wie Name, Berufsbezeichnung, E-Mail-Adresse usw.

Ihre Rechte gemäß der CCPA

Der CCPA gewährt Verbrauchern (Einwohnern Kaliforniens) spezifische Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. In diesem Abschnitt werden Ihre CCPA-Rechte beschrieben und erklärt, wie Sie diese Rechte ausüben können.

Recht auf Zugang zu bestimmten Informationen und Datenübertragbarkeit / Auskunftsrecht

Wenn Sie Einwohner Kaliforniens sind, haben Sie das Recht, von uns bestimmte Informationen über unsere Sammlung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten in den letzten zwölf (12) Monaten anzufordern. Sobald wir Ihre überprüfbare Verbraucheranfrage erhalten und bestätigt haben (was bedeutet, dass wir bestimmte Informationen von Ihnen zur Verifizierung anfordern müssen), werden wir Ihnen Folgendes mitteilen:

  • Die Kategorien personenbezogener Informationen, die wir über Sie gesammelt haben.
  • Die Kategorien von Quellen, aus denen wir diese personenbezogenen Informationen gesammelt haben.
  • Unser geschäftlicher oder kommerzieller Zweck für die Sammlung oder den Verkauf dieser personenbezogenen Informationen.
  • Die Kategorien von Dritten, mit denen wir diese personenbezogenen Informationen teilen.
  • Die spezifischen Elemente personenbezogener Informationen, die wir über Sie gesammelt haben (auch bekannt als Antrag auf Datenübertragbarkeit).
  • Falls wir Ihre personenbezogenen Daten zu geschäftlichen Zwecken verkauft oder offengelegt haben, zwei separate Listen, die Folgendes offenlegen:
  • Verkäufe, die die Kategorien personenbezogener Informationen angeben, die jede Empfängerkategorie gekauft hat; und
  • Offenlegungen zu geschäftlichen Zwecken, die die Kategorien personenbezogener Informationen angeben, die jede Empfängerkategorie erhalten hat.

Rechte auf Löschung

Sie haben außerdem das Recht, als Einwohner Kaliforniens zu verlangen, dass wir alle personenbezogenen Informationen über Sie löschen, die wir gesammelt und gespeichert haben, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen. Sobald wir Ihre überprüfbare Verbraucheranfrage erhalten und bestätigt haben, werden wir (und unsere Dienstleister werden ebenfalls angewiesen) Ihre personenbezogenen Informationen aus unseren Aufzeichnungen löschen, es sei denn, eine Ausnahme gilt. (Hinweis: Die meisten Informationen in unseren Dateien werden nicht direkt von Verbrauchern bereitgestellt, daher kann dieses Löschrecht möglicherweise nicht anwendbar sein.) Wir können Ihre Löschanfrage ablehnen, wenn die Aufbewahrung der Informationen für uns oder unsere Dienstleister erforderlich ist, um:

  • Die Transaktion abzuschließen, für die wir die personenbezogenen Informationen gesammelt haben, die von Ihnen angeforderten Waren oder Dienstleistungen bereitzustellen, Maßnahmen im Rahmen unserer laufenden Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu ergreifen oder unseren Vertrag mit Ihnen anderweitig zu erfüllen.
  • Sicherheitsvorfälle zu erkennen, sich vor böswilliger, betrügerischer, irreführender oder illegaler Aktivität zu schützen oder die Verantwortlichen für solche Aktivitäten strafrechtlich zu verfolgen.
  • Produkte zu debuggen, um Fehler zu identifizieren und zu beheben, die die vorhandene Funktionalität beeinträchtigen.
  • Das Recht auf freie Meinungsäußerung auszuüben, das Recht eines anderen Verbrauchers auf freie Meinungsäußerung zu gewährleisten oder ein anderes gesetzlich vorgesehenes Recht auszuüben.
  • Die Bestimmungen des California Electronic Communications Privacy Act (Cal. Penal Code § 1546) einzuhalten.
  • Öffentliche oder wissenschaftliche, historische oder statistische Forschungsarbeiten von öffentlichem Interesse durchzuführen, die alle anderen geltenden Ethik- und Datenschutzgesetze einhalten, wenn die Löschung der Daten die Forschung unmöglich machen oder ernsthaft beeinträchtigen würde, sofern Sie zuvor Ihre informierte Zustimmung gegeben haben.
  • Interne Verwendungen zu ermöglichen, die ausschließlich im Einklang mit den Erwartungen des Verbrauchers auf der Grundlage seiner Beziehung zu uns stehen.
  • Einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
  • Andere interne und rechtmäßige Verwendungen dieser Informationen vorzunehmen, die mit dem Kontext vereinbar sind, in dem Sie sie bereitgestellt haben.

Ausübung Ihres Rechts, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen

Einwohner Kaliforniens können dem „Verkauf“ ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Das kalifornische Gesetz definiert „Verkauf“ sehr weit – es schließt die Bereitstellung einer Vielzahl von Informationen im Austausch gegen einen „wertvollen Gegenwert“ ein. Abhängig von den Informationen, die wir über Sie besitzen, und davon, ob wir diese in unsere Marketingprodukte und -dienstleistungen aufgenommen haben oder nicht, haben wir möglicherweise in den letzten zwölf (12) Monaten (wie im kalifornischen Recht definiert) bestimmte Kategorien von Informationen über Sie verkauft, wie in dieser Mitteilung beschrieben.

Wenn Sie ablehnen möchten und Einwohner Kaliforniens sind, kontaktieren Sie uns bitte über unsere gebührenfreie Nummer 1 800, per E-Mail oder über das untenstehende Webformular.

So stellen Sie eine Anfrage

Um die oben beschriebenen Rechte auf Zugriff, Datenübertragbarkeit und Löschung auszuüben, reichen Sie bitte eine überprüfbare Verbraucheranfrage bei uns ein, indem Sie entweder Folgendes tun:

Antwortfristen

Wir bestätigen den Eingang Ihrer Anfrage innerhalb von 10 Tagen und antworten auf eine überprüfbare Verbraucheranfrage innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt. Wenn wir mehr Zeit benötigen, bis zu 90 Tage, werden wir Sie schriftlich über den Grund und die Verlängerungsfrist informieren. Wenn Sie ein Konto bei uns haben, übermitteln wir unsere schriftliche Antwort an dieses Konto. Wenn Sie kein Konto bei uns haben, senden wir unsere schriftliche Antwort per Post oder elektronisch, je nach Ihrer Wahl. Alle von uns bereitgestellten Offenlegungen decken nur die zwölf (12) Monate vor dem Eingang der überprüfbaren Verbraucheranfrage ab. Unsere Antwort wird auch erläutern, warum wir einer Anfrage nicht nachkommen können, falls zutreffend. Für Anfragen zur Datenübertragbarkeit wählen wir ein leicht verwendbares Format, das Ihnen die Übertragung der Informationen von einer Einrichtung zu einer anderen erleichtert. Wir berechnen keine Gebühren für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer überprüfbaren Verbraucheranfrage, es sei denn, sie ist übermäßig, wiederholt oder offensichtlich unbegründet. Wenn wir feststellen, dass eine Gebühr gerechtfertigt ist, werden wir Ihnen vor der Ausführung Ihrer Anfrage mitteilen, warum und wie hoch die geschätzten Kosten sind.

Nicht-Diskriminierung

Wir werden Sie nicht diskriminieren, weil Sie eines Ihrer Rechte gemäß dem CCPA ausgeübt haben. Sofern nicht ausdrücklich durch den CCPA gestattet, werden wir nicht:

  • Ihnen Waren oder Dienstleistungen verweigern.
  • Ihnen unterschiedliche Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen berechnen, einschließlich durch Rabatte oder andere Vorteile oder durch die Verhängung von Strafen.
  • Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen bieten.
  • Andeuten, dass Sie möglicherweise unterschiedliche Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen erhalten könnten.

Änderungen unseres Datenschutzhinweises

Wir können diesen Hinweis regelmäßig ändern oder aktualisieren. Wenn wir dies tun, veröffentlichen wir den überarbeiteten Hinweis auf dieser Webseite mit dem Datum der „Letzten Aktualisierung“.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst. Wenn Sie einen der in dieser Datenschutzrichtlinie abgedeckten Kommunikationskanäle ablehnen möchten oder Fragen, Kommentare oder Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Einhaltung unserer Datenschutzpraktiken haben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@machbizz.com oder schreiben Sie an die unten angegebene Adresse: